Psychotherapeutische Akutbehandlung

Einer Psychotherapeutischen Akutbehandlung geht immer eine Psychotherapeutische Sprechstunde voraus. Die Akutbehandlung stellt eine kurze und zeitnahe therapeutische Behandlung dar. In ihr sollen psychische Krisen abgefangen und akute Probleme bearbeiten werden, sofern dies im ambulanten Rahmen verantwortbar ist. Hierfür stellt der Gesetzgeber 24×25 Minuten zur Verfügung, welche in den Praxen vormittags in der Regel in 50 Minuten Einheiten angeboten werden.
Sind freie Plätze vorhanden, kann eine Akutbehandlung auch in einer reguläre Kurz- oder Langzeittherapie umgewandelt werden.
Eine Akutbehandlung führt somit nicht automatisch zu einer regulären Psychotherapie.